Startandacht „Unterwegs nach Emmaus“

Notes
Transcript

Startandacht Pilgern „Unterwegs nach Emmaus“

Musik
Begrüßung
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes Amen.Herzlich Willkommen zu unserer Pilgerwanderung von Kriebitzsch nach Tegkwitz. Sie haben sich heute auf dem Weg gemacht um miteinander unterwegs zu sein.
Herzlich Willkommen zu unserer Pilgerwanderung von Kriebitzsch nach Tegkwitz. Sie haben sich heute auf dem Weg gemacht um miteinander unterwegs zu sein. Unterwegszusein um etwas nachzuspüren nämlich ihre Beziehung zu Gott, zum Glauben , zur Natur und zur Geschichte. All das gehört zu unserem Menschsein dazu. Dieses Nachspüren geschieht im Gehen, im Beten, im Singen und Meditieren im miteinander reden und auch im Schweigen.
Anselm Grün schreibt:
Pilgern heißt, den Weg der Sehnsucht zu gehen. Diese Sehnsucht zeigt mir, dass in mir etwas ist, das diese Welt übersteigt. Im Pilgern komme ich in Berührung mit meiner Sehnsucht. Sie ist die Spur, die Gott in mein Herz gegraben hat. Um sie zu fühlen, folge ich den Fährten, die andere Pilger in diese Welt eingegraben haben.
Auch Ostern begann mit einem Weg, mit einem Weg zum Grab, mit einem Weg zum leeren Grab, wo das Unfassbare geschah.
Und unser Leben ist ein Weg. Dieser Weg dauert nicht ewig: Es ist ein Segen, ihn eine Zeitlang zu gehen, aber eines Tages wird er enden, also sei jederzeit darauf vorbereitet, dich zu verabschieden.
Jetzt in dieser Morgenstunde begegnen uns zwei Jünger aus Emmaus, die mit dem auferstandenen Christus unterwegs sind und mit der Begegnung mit ihm ihre ganz besondere Erfahrung hatten. Darüber wollen wir heute am Beginn unseres Pilgerweges ein wenig nachdenken.
Lied EG 98,1-3 Korn das in die Erde
Gebet
Lasst uns beten:
Herr unser Gott, wir sind auf dem Weg. Wir sind auf dem Weg den unseres Lebens. Da sind sehr oft viel Kreuzungen und weite Wegstrecken, die uns irritieren oder ermüden lassen. Dabei erleben wir, dass unsere Hoffnungen kommen und gehen. Schnell verkümmern sie. Sie sterben an unserer Angst, gehen zugrunde unter der Last der Sünde und fallen hinein in das große Grab der Enttäuschungen.
Darum bitten wir dich: Wecke in uns die lebendige Hoffnung durch den Sieg deines Sohnes Jesus Christus über den Tod. Du hast ihn in der Auferstehung zum Leben
in deiner ewigen Gegenwart erhoben, ihn Jesus Christus, unsern Herrn und Heiland.
Lesung Lukas 24,13-35
Wir hören das Evangelium des Ostermontags aus Lukas 24:
Lukas 24,13-35
13 Und siehe, zwei von ihnen gingen an demselben Tage in ein Dorf, das war von Jerusalem etwa zwei Wegstunden entfernt; dessen Name ist Emmaus.
14 Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten.
15 Und es geschah, als sie so redeten und sich miteinander besprachen, da nahte sich Jesus selbst und ging mit ihnen.
16 Aber ihre Augen wurden gehalten, dass sie ihn nicht erkannten.
17 Er sprach aber zu ihnen: Was sind das für Dinge, die ihr miteinander verhandelt unterwegs? Da blieben sie traurig stehen.
18 Und der eine, mit Namen Kleopas, antwortete und sprach zu ihm: Bist du der Einzige unter den Fremden in Jerusalem, der nicht weiß, was in diesen Tagen dort geschehen ist?
19 Und er sprach zu ihnen: Was denn? Sie aber sprachen zu ihm: Das mit Jesus von Nazareth, der ein Prophet war, mächtig in Taten und Worten vor Gott und allem Volk;
20 wie ihn unsre Hohenpriester und Oberen zur Todesstrafe überantwortet und gekreuzigt haben.
21 Wir aber hofften, er sei es, der Israel erlösen werde. Und über das alles ist heute der dritte Tag, dass dies geschehen ist.
22 Auch haben uns erschreckt einige Frauen aus unserer Mitte, die sind früh bei dem Grab gewesen,
23 haben seinen Leib nicht gefunden, kommen und sagen, sie haben eine Erscheinung von Engeln gesehen, die sagen, er lebe.
24 Und einige von uns gingen hin zum Grab und fanden's so, wie die Frauen sagten; aber ihn sahen sie nicht.
25 Und er sprach zu ihnen: O ihr Toren, zu trägen Herzens, all dem zu glauben, was die Propheten geredet haben!
26 Musste nicht Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen?
27 Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in der ganzen Schrift von ihm gesagt war.
28 Und sie kamen nahe an das Dorf, wo sie hingingen. Und er stellte sich, als wollte er weitergehen.
29 Und sie nötigten ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben.
30 Und es geschah, als er mit ihnen zu Tisch saß, nahm er das Brot, dankte, brach's und gab's ihnen.
31 Da wurden ihre Augen geöffnet und sie erkannten ihn. Und er verschwand vor ihnen.
32 Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete?
33 Und sie standen auf zu derselben Stunde, kehrten zurück nach Jerusalem und fanden die Elf versammelt und die bei ihnen waren;
34 die sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden und Simon erschienen.
35 Und sie erzählten ihnen, was auf dem Wege geschehen war und wie er von ihnen erkannt wurde, als er das Brot brach.Lob sei dir o Christe!
Lied EG 99 Christ ist erstanden
Andacht zu Lukas 24, 13-35
Lied EG 410,1-4 Christus das Licht der Welt
Gebet
E: Seht eure Hände an. seht die Zärtlichkeit und die Kraft, die in ihnen liegt.
A: Sie sind Gottes Geschenk für die Welt.
E: Seht eure Füße. Seht die Wege, die sie gehen sollen.
A: Sie sind Gottes Geschenk für die Welt.
E: Seht eure Herzen, seht das Feuer und die Liebe in ihnen.
A: Sie sind Gottes Geschenk für die Welt.
E: Seht die anderen Menschen, die anders leben und glauben.
A: Sie sind Gottes Geschenk für die Welt.
E: Seht die Schönheit der Schöpfung, das Vergehen und Neuwerden.
A: Sie sind Gottes Geschenk für die Welt.
Herr Jesus Christus, in unseren Tagen und unseren Nächten klopfst du an die Tür, um uns für die Wirklichkeit des lebendigen Gottes zu öffnen. Du sagst zu uns: "Warum machst du dir Sorgen; höre lieber auf die Vögel am Himmel, betrachte die Blumen des Feldes, bist du nicht viel mehr wert als sie?
In deinem allzeit armen Gebet, vertraue mir alles an. Wirf auf mich, was dich belastet.
"Du, Herr Jesus Christus, kümmerst dich um alles, was uns Sorgen macht. Du, der Auferstandene, begleitest jeden von uns wie ein Armer, der sich nicht aufdrängt, sich nicht gewaltsam Eintritt verschafft in unser Herz. Du bist da, du schenkst dein Vertrauen, du lässt niemanden im Stich, selbst wenn aus der Tiefe ein Schrei der Einsamkeit aufsteigt. Um dich in uns aufzunehmen, haben wir Heilung nötig. Um dich zu erkennen, müssen wir es wagen, uns immer wieder neu für deine Nachfolge zu entscheiden. Ohne diese Entscheidung treten wir auf der Stelle. Sich für dich entscheiden, heißt, dich sagen hören:" Du, liebst du mich mehr als jeder andere?"(Frére Roger)
Darum wollen wir uns auf den Weg zu dir machen.
Amen
Pilgersegen
Jetzt wollen wir den um den Segen Gottes für den Pilger weg bitten. Der Segen soll dann jedem einzelnen mit einem Bibelwort zu gesprochen werden:
Herr unser Gott, du hast deinen Knecht Abraham auf allen Wegen unversehrt behütet.
Du hast die Söhne Israels auf trockenem Pfad mitten durch das Meer geführt. Durch den Stern hast du den Weisen aus dem Morgenland den Weg zu Christus gezeigt.
So bitten wir dich: Geleite auch diese hier Pilgerer auf ihrem Weg. Lass sie deine Gegenwart erfahren, mehre ihren Glauben, stärke ihre Hoffnung und erneuere ihre Liebe. Schütze sie vor allen Gefahren und bewahre sie vor jedem Unfall. Führe sie glücklich ans Ziel ihrer Fahrt und lass sie wieder unversehrt nach Hause zurückkehren.
Gewähre ihnen schließlich, dass sie sicher das Ziel ihrer irdischen Pilgerfahrt erreichen und das ewige Heil erlangen. Darum bitten wir dich durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Mögest Du an dein Ziel gelangen und nachdem du deinen Weg vollendet hast, körperlich und geistig gesund zurückkehren:
So schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Lukas 11,35
Gesegnet ist der Mensch, der auf den Herrn sich verlässt und dessen Hoffnung der Herr ist. Er ist wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und am Bach seine Wurzeln ausstreckt. Er hat nichts zu befürchten, wenn Hitze kommt, seine Blätter bleiben grün; auch in einem trockenen Jahr ist er ohne Sorge, unablässig bringt er seine Früchte. Jeremia 17, 7 u.8.
Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns auf dem Weg redete? Lukas, 24, 32
Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel. Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apostelgeschichte 14, 17
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm 23,1-2
Denn Gottes Augen sehen auf eines jeden Weg, und er schaut auf alle ihre Schritte. Hiob 34,21
Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. Psalm 16,11
Gott rüstet mich mit Kraft und macht meine Wege ohne Tadel. Psalm 18,33
Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Gebote halten. Psalm 25,10
Befiehl dem HERRN deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohlmachen Psalm 37,5
Harre auf den HERRN und halte dich auf seinem Weg. Psalm 37,34
Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, dass ich ihm zeige das Heil Gottes.« Psalm 50,23
Gott, dein Weg ist heilig. Wo ist ein so mächtiger Gott, wie du, Gott, bist? Psalm 77,14
Weise mir, HERR, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte. Psalm 86,11
Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. Psalm 91,11-12
Gott spricht: »Er liebt mich, darum will ich ihn erretten; er kennt meinen Namen, darum will ich ihn schützen. Psalm 91,14
Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege Psalm 119,105
Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege. Psalm 139,3
Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege. Psalm 139,24
Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf dich. Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll; denn mich verlangt nach dir. Psalm 143,8
Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken. Psalm 145,17
Jesus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Joh 14,6
Der Segen des HERRN allein macht reich, und nichts tut eigene Mühe hinzu. Sprüche 10,22
Es segne uns Gott, und alle Welt fürchte ihn! Psalm 67,8
Gelobt sei, der da kommt im Namen des HERRN! Wir segnen euch, die ihr vom Hause des HERRN seid. Psalm 118,26
Fülle uns frühe mit deiner Gnade, so wollen wir rühmen und fröhlich sein unser Leben lang. Psalm 90,14
Seid getrost und unverzagt, fürchtet euch nicht und lasst euch nicht vor ihnen grauen; denn der HERR, dein Gott, wird selber mit dir ziehen und wird die Hand nicht abtun und dich nicht verlassen. 5. Mose 31,6
Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Josua 1,9
Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen? Psalm 27,1
Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der HERR, dein Erbarmer. Jesaja 54,10
Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. Römer 15,13
Seid gesegnet von Gott, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 115,15
Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Lied EG 107,1-3 Wir danken dir
Segen
1. Gottes guter Segen sei mit euch!
um euch zu schützen,
um euch zu stützen
auf euren Wegen.
2. Gottes guter Segen sei vor euch!
Mut, um zu wagen,
nicht zu verzagen
auf allen Wegen.
3. Gottes guter Segen über euch!
Liebe und Treue,
immer auf's neue
auf euren Wegen.
4. Gottes guter Segen sei um euch!
Heute und Morgen
Seiet geborgen
auf allen Wegen.
5. Gottes guter Segen in euch!
Sucht mit dem Herzen!
Leuchtet wie Kerzen
auf allen Wegen
Musik
Am Ziel
Gott, wir danken dir, dass du uns sicher begleitet hast auf dem Weg zum Ziel unseres Pilgerweges. Wir sagen dir Dank dafür, dass du der Weg und das Ziel unseres Lebens bist. Von dir sind wir. Durch dich leben wir. Zu dir hin wachsen wir. Wir sagen dir Dank, dass wir zu dir gehören im Leben und im Sterben, jetzt und immerdar. Gott, segne uns und behüte uns, gib uns deinen Frieden. Amen.
Related Media
See more
Related Sermons
See more
Earn an accredited degree from Redemption Seminary with Logos.