Mats und die Streifenmäuse
Notes
Transcript
Das traurige Ende
Das traurige Ende
Wie begägnisch du anders ussehende Müs?
Jede vo üs hed x Begägnige mit Mensche, sigend das sehr Oberflächlichi wie ar Kasse imene Gschäft, im gliche Zugabteil oder uf de Strass oder aber au Vertüfti zu vertraute lieb gwunnene Mensche zu Familie und Fründe. Mer hend hüt aber nid nur Physischi begägnige sondern immer meh au indirekti oft eisietig ustreiti begägnige. De Moderator vor Tagesschau, ds Foti ir Zietig, de Reportet wo de Artikel verfasst hed oder de Schauspieler im Film woni luege. I han eu s paar so begägnige hüt Morge mitbracht…
Was üses Hirni da macht isch faszinierend! In bruchteil vo Sekunde beurteilemer Mensche… die eine chömend üs sympatisch übere di andere eher chli schräg… je nach prägig, nach begägnige womer mit ähnlich ussehende Persone kah hend oder über brichte womer über ähnlich ussehendi Persone kört hend…
All die Föteli woni eu jetz Zeigt han sind Bildschirmföteli useme Youtbubvideo vo Christe uf de ganze Welt wo ds Lied der Herr segne dich mitenand gsunge hend…
Und scho wieder blitzschnell Formt dis Hirni es neus Bild über die Persone im Kopf… jetz hämmer öppis wo üs eint… villicht sinds üs jetz scho es stükli sympatischer oder villicht bisch au scho en schritt wieter und denksch… was isch denn mid ihm oder ihm? Sind das ächt würklich ächti Christe?
Und es isch en ganz natürliche und wichtigi Prozess wo da in üs abgaht… Dasmer Beurteilend, Schubladisierend, iordnend das passiert automatisch… dasmer mit em vertraute und bekannte sympatisierend und kritisch uf neus ungwohnts reagierend isch im erste Moment ganz normal… gfärlich wirds nu dött womer üse Umgang mit üsne Mitmensche vo dem Erste Idruck vo üsere erste beurteilig bestimme lönd und Vorurteil üsi unumstösslichi Wahrheit wärde lönd…
D Felsmüs händ ire ersti Idruck erläbt… Die andersch ussehende, andrsch schwätzende und ufdringliche Streiffemüs sind beängstigend… und wo sie am negste Morge no die Roti Frucht ind höchi sterckend sind alli bis uf de interresierti Mats devo überzügt, die müs händ nümm alli Tasse im Schrank, mit dene wemmer nüt z tue ha, mier luegend sälber dases üs guet gaht… und sie vergiften sich debie… Aber sicher sind sie nid sälber tschuld sondern die tumme fremde Streifemües…
Und wüssender was? So oft erkenni üs gnau in dene Müs wieder… üs als Gsellschaft, üs als Christe, üs als unterschiedlichi Denominatione…
urteilend ohni wille z andere besser verstah z könne… Da sind Inder ir Wohnig unedra izoge… ui das wird bi dene i de Wohnig ischer immer so stark nach jegliche gwürz schmecke… ui da sind Lüt usem Balkan wo mid irem Strasseslang um sich wärfend als wärens di coolste und iri BMWs im beste fall gleast hend… I chan doch nid bi dene Nachbere ufes Caffee verbie susch nämend mini Kleider de gschamk ah… und mit dene Abgäber weti au nid z vill z tue ha die sind doch immer so passiv agressiev was wens sich mal nümm konrollierend… Und hesch gseh, die charismatische Christe reden in irne Gottesdienste lut in Zunge das isch sicher nume gspillt… und hesch gwüsst das me ir Heilsarmee nid Tauft… wie wend die echti nachfolger sie? Und die ortodoxe christe die händ Ikone also Bilder vo Jesus wo sie ire ganz spezielle ordnig an irne Wänd hänge händ und sie fürs Gebätsritual bruchend wie wend die en ächti bezüchig zu Gott ha… und hesch gwüsst ir Katolische Kile bättens d Maria ah… das sind sicherlich kei Mensche wo d Gnad vo Gott kreigend…
Mer entwicklen es Misstraue vilicht e klini Missgunst und gränzend üs Verurteilend ab… distanzierend üs mim genau glieche Gedanke wies d Felsmüs machend… mier wüssend scho sälber was guet für üs isch ohni dasmer de Ussag vo üsne Mats glaube schenkend wo seit he mer kennends doch gar nid lönd üs nid gad vom Schlechte usgah… wie gseit, nid de ersti Gedanke isch z Problem sondern üse Umgang demit… Angst und Stolz wo üses handle bestimmt…
I bin so stolz uf üses Schwiezer system und üsi nach Käs stinkende Fondüabende, da heds für orientalischi Gwürzesluft kei platz me hed… und i bin so stolz dasi min Wärt in üsere Kultur über Leistig chan definiere und nid muen Status über Richtum generiere… i bin so stolz dasi inere Jesus zentreierte Verkündigung Gnad erkennt han und erkenne d d Demuet vo dem wo sich nid getraut direckt zu Jesus z bätte nid… I bin so stolz dasi erkennt han wie wahri bezüchig zu Gott fubktioniert…
Und i ha Angst wemmer üses Bekannte, Vertraute, alsr richtig und Wahr definierte nid gäge alles andere Schützend dasi denn sälber de Halt im Läbe verlüre… was weni ufzmal erkenne das öpper en treuere Nachfolger Christus isch ohni sich Taufe lah z ha… was weni ufzmal erkenne das Gott physisch umwärfendi begägnige schaffe chan und i merke dasi das no nie erläbt han… was weni erkenne das d Balkanese en Familiekultur läbend wo i da für mi scho kli verpillt han… Was weni mi druf ihlah das de Ander mier öppis lehre chönnt woni nonig weis nonig erlärnt han min Horizont nonig so wiet göffnet worde isch… hani de Muet de Stolz ufd Siete z legge und vilicht izgestah das in gwüsse Sache de Ander wäg de besser isch und hani de Muet izgestah dasi mi vilicht au in einzelne vo mine überzügige tosche han?
Was wür ächt passiere wemer de Muet ufbringen üs uf ds Fremde izlah?
Luegemer wies d Felsmüs erläbend…
D Müs gönd ufenand zue ohni Angst und Ohni Stolz sondern mit lärnbereitschft liebevoll. Au wenns ungwohnt und neu gsie isch so vo de Streifemüs begrüesst z wärde händ sich d Felsmüs druf iglah und hindernis ir verständigung mit gmeinsame Kräft usem Wäg grumet!
Im Micha 6,8 läsemer
Es wurde dir, Mensch, doch schon längst gesagt, was gut ist und wie Gott möchte, dass du leben sollst. Er fordert von euch nichts anderes, als dass ihr euch an das Recht haltet, liebevoll und barmherzig miteinander umgeht und demütig vor Gott euer Leben führt.
Liebevoll und barmherzig funktioniert nie mit Stolz und Angsterfüllt… Liebevoll und barmherzig funktioniert au nid dasi di in mis System wet drücke, dier mini Wahrheit wet überstülpe, sondern indämm i mi uf Augehöhi mid dier begibe und mer vonenand chöne lerne! I nime d Iladig vo minem Indische Nachbar ah und merke da wird nidmal Kaffee trunke sondern en köstliche Tee serviert und i lärne öppis über Gastfründschaft, i sitze mal zu de Lüt wo immer so lut sind ir Nachbarschaft und erkenne iri Grosse herze und ires Ehrgfühl lärni z verstah i erlärne wases heisst Familiekultur z läbe… i suche z Gspräch zum Charismatische Christ und lahn mer erkläre wases für ihn bedütet im Gottesdienst däffe Fahne z schwinge und lahn mi vor Demut vom ortodoxe Christ beidrucke wo nie wür en anderi Ikone als Jesus z oberst ufhänge, zum au unterbewusst immer dra erinneret z wärde das Jesus de ersti Platz im Läbe kört udn är über allne Thront… I lahn mi druf ih z lerne bevori verurteilend ablehne! das heisst nid dasi mi sälber muen ufgeh oder mi nie däff für en überzügig festlege… aber das heisst dasi immer vom Guete i minem Gägeüber usgang in gnauso als Äbebild Gottes gsehn woni dur ihn und vo ihm vilicht no en Zuegang zu Gott und zum Läbe daf erfahre womer susch verborge blibt… und i ihm vilicht gnau gliech öppis vo Gott daf zeige und übers Läbe lehre….
I weis das brucht unglaublich Muet aber wievill Muet heds Jesus kostet als Baby uf die Wält z koh… är hätti sich chönne als Erwachsens Mensch uf die Wält schicke lah und hätt immerno chönne am Krüz stärbe… Aber er erläbt z Läbe vo üs erläbt Sorge, Nöt, Ängst gnau so wie du und i… Wenn Gott dä wäg wählt wiso sötte mier üs degäge entscheide vo üsem hoche Ross abe z stiege und üs zersch mal in öpper andersch versetze z welle?
I bin mier bewusst dases chan Angst mache und i bin mier bewusst dases öppis Kostet aber i glaube das mier als Christe dött umbedingt de Gsellschaft vorusgah müesstend und Nächsteliebi, Akzeptanz, Barmherzigkeit, Gnad und Güeti müestend unternenand läbe aber au über üsi Gmeinschaft use zu anderne Denominatione zu anderne Religione und Kulture… ohni dasmer üsi Überzügige üsi Gschicht müend ufgeh aber dasmer chönd Wärtvolli sache ustusche erläbe und Teile!
Öppis eher näbesächlich erwähnt isch mier ir Gschicht vom Mats ufgfalle… und z war d Tatsach das ds Kollektiv Macht hed… De Mats probiert am Afang ellei es Floss z baue und scheiteret biser d Hilf kreigt vo de anderne Felsmüs… ersch Gmeinsam schaffend sies en Wäg zu de Streifemüs z finde… aber so positiv da ds Kollektiv gsie isch so negativ wirds später im trurige usgang vo de Gschicht… De Mats wür gärn de Streifemüs en Chance gäh aber all sini Fründe sind da anderer Meinig… ersch im glückliche endi wo sie sich einig sind dere neue begägnig en Chance z geh enstaht inspiration und Fründschaft!
Luegend da hemmer en grösseri useforderig als jeh zuvor… d Wält wird immer verbundener und getuschel wies d Müs ir erste gschicht in irer erste Nacht mitenand erläbend wird immer lüter… Mer körend so vill über die oder anderi Menschegruppene… zu Menschegruppe wo mier also nid persönlich kennend en unverurteilende zuegang z kreige wird immer schwieriger…
z Problem a dere vernetztheit isch vorallem das mer sälte die positive Siete vom Unbekannte presentiert kreigend… d Medie sind überfüllt vo negativem… so wird üsi ersti Begägnig mim Unbekannte immer hüfiger mid me negative biegschmak verseh… da vom Positive im Gägeüber uszgah wird immer schwieriger… aber nid nur d hüfigkeit vo de an üs here traite informatione machts üs schwierig… en Studie hed zeigt das sich falschi Infomraitone rund 10x schneller und 100x wieter verbreitend als d Wahrheit… usem glieche Grund warumm sich schlimmi Nachrichte besser verkaufe lönd wie gueti… will sie starki Emotione in üs weckend, Wuet und Iversucht…
Luegend eigetli hemmer doch en vill freüneri und Wahreri überliverig wär das üses Gägeüber… und die söttemer umbeidngt in üsi erst beurteilig vo üsem Mitmensch iflüsse lah…
De Unbekannti Fremdling, de komisch ussehendi und sich unapasst verhaltendi Mensch isch äbe gnau gliech en Mensch gschaffe im Bild Gottes, au de woni am döfste finde isch vo Gott gliebt und vo Gott als Wärtvoll agluegt!
I wünsche mier so fest dasmer als Christe im umgang mitenand däffend muetigs interesse zum vonenand lerne mitbringe und dasmer so au es über Denominatione use reichends Kollektiev däffend bilde wo d Wält, ar Liebi womer zunenand händ, däff erkenne dasmer Jünger Jesu sind… und mer es Kollektif däffend sie wo enand ermuetigt Stolz und Angst ufd siete z legge und stattdesse Liebi und Demuet in die Wält z träge.
Und au gad in Abetracht vo dämm das mier als Grosshöchstette bald Heimat wärdend vo 150 Asylante bini mier bewusst dases Angst chan mache… aber wünschi mier dasmer als Christe in und um Grosshöchstette däffend als Liebevolls, Demüetigs, Gnädigs Kollektiv ufträtte wo zersch im Mensch nachem guete Suecht anstatt negativ vorzverurteile… und i wünsche mier dasmer im Bild womer über üs händ dademit däffend afange…
öpper läbt de Glaube andersch als is als richtig empfinde… lönd üs uf die Person zuegah inere lärnende Haltig… lönd üs üsi differenze ufd Siete legge de Fokus ufds Gmeinsame ha und en grosse unterschied mache willmer so öppis wärtvolls händ womer dere Gsellschaft chönten bringe…
luegend öpper wahrhaftig kennezlerne funktioniert nid über infomratione vo dritte sondern nur dur wahrs lernbereits interesse mid vorschussvertraue und indämm i vom guete i mim Gägeüber usgang und i däm Bild wo Gott über ihn hed…
Hälfeder mit in eune Begägnige sig das im Coop, uf de Strass, ir Schuel im Buss oder i dinere Nachbarschaft? Und hälfeder mit im Mitenand im ermuetige ergänze und lärne?