Predigt (Follow Jesus)

Sermon  •  Submitted   •  Presented
0 ratings
· 5 views
Notes
Transcript

Follow Jesus- Was heißt das?

Wir Christen reden immer wieder von nachfolgen, Nachfolge
Instagram/Tiktok/Snapchat
Kontrast dazu: Jesus will, dass wir seinen Lebensstil nachahmen, nicht nur Zuschauer sind
Mein Joch ist sanft
Was kostet Nachfolge? Was muss ich aufgeben?
Was bekomme ich? Was ist der Lohn?
Der Unterschied zwischen Nachfolge und nicht Nachfolge
Ein Vogel, der “leicht” fliegen kann.
Exegese Mt 11,28-30.
Mein Joch ist sanft- Im Vergleich zu den harten Regeln der Schirftgelehrten. Vgl. Matthew 23:4 “Sie binden schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf die Schultern; aber sie selbst wollen keinen Finger dafür rühren.” ; 1 John 5:3“Denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.”
Joch: Joch in Ägypten. Sklaverei, aus der Gott das Volk befreit hat.
Gal 5,1 Lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!
Ein Joch ist die Schule eines jüdischen Rabbis. Es bezeichnet die Lebensweise. Man ahmt den Rabbi nach, im Denken wie im Tun.
Ein Tier muss an ein Joch gewöhnt werden. Dazu nimmt man ein erfahrenes Tier und koppelt das mit einem neuen. Das neue Tier trägt zu Beginn keine Last.
Gott beruft. Mein Joch ist sanft bedeutet, dass JEDER berufen ist, die Lebensweise Jesu nachzuahmen. Es gibt keine Hürden (Intelligenz, Leistung, Status) um in die Schule Jesu zu gehen. JEDER kann es schaffen.
Warum müht man sich ab? Womit ist man beladen?
Sorgen (Mt 6,28)
Sünden
Einfach das Leben mit den Herausforderungen
jüdische Gesetze

auf diejenigen, „die sich bisher abmühten unter der Last der jüdischen Gesetzesforderungen“. Das ist jedoch zu eng. Nach dem Zusammenhang geht es um alle, die bisher vergeblich die Gemeinschaft mit Gott suchten, die Gottes Reich und die Annahme bei Gott – „Gerechtigkeit“ – ersehnten und bisher nicht fanden, ja um alle, die sich die falschen Ziele steckten im Leben. Mehr noch: Es geht auch um die, die sich „rechtschaffen“ plagen, die eine Lebenslast um die andere tragen und die mit Ps 90,10 von ihrem Leben sagen müssen: „Das Beste daran ist nur Mühe und Beschwer

Was heißt Ruhe finden?
Sowohl zeitlich als auch ewig (Offenbarung).
Zeitliche Ruhe ist nicht versprochen ohne Belastungen zu Lebzeiten, sondern trotz. Es geht darum, dass wir innere Ruhe bei Gott finden, obwohl es um uns herum Schwierigkeiten gibt (Psalm 23)
jüdisches Zitat: Typisch ist hier Pirqe Abot III, 6: „Wer das Joch der Tora auf sich nimmt, dem wird das Joch der Staatslasten und das Joch der weltlichen Beschäftigung abgenommen.“
“Lernt von mir”, denn ich bin demütig. Man setzt sein Leben für Gott ein, weiß sich von ihm abhängig und geborgen, strebt keine irdische Größe an. Erkennt Gott als das an, was er ist und deutet auf ihn hin. Demut ist nicht: Schlecht von sich denken. Sondern: Wenig über sich selbst denken, sondern an andere, an Gott, an die Welt.
Wie passt diese Heilsbotschaft mit der radikalen Nachfolge zusammen?
Wieviele Gesetze muss man erfüllen, um ein guter Christ zu sein?
Es gibt über 600 Gebote im Alten Testament, an die man sich halten muss. Es gibt Gesetze, die sind vielleicht bisschen leichter. Du sollst nicht töten. Du sollst nicht stehlen. Ja, das geht. Das kriegen wir hin.
Aber wieviel ist jetzt normal. Ja ich weiß, man soll nicht lügen, aber macht das nicht jeder ein bisschen?
Wenn heute Jesus sagt: Komm zu mir. Wie stehts du dann da? Freust du dich?
Oder hast du Angst: ich hab noch viel zu wenig für Gott gemacht. Ich hab ein schlechtes Leben geführt. Ich bin noch nicht bereit.
Vielleicht kennst du Jesus noch nicht und es ist nicht so wichtig. Vielleicht denkst du dir: “Das Leben ist anstrengend genug! Ich will nicht auch noch religiös werden.” Wir hören mal, was Jesus gesagt hat:
28 Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.
29 Vertraut euch meiner Leitung an und lernt von mir, denn ich gehe behutsam mit euch um und sehe auf niemanden herab.[3] Wenn ihr das tut, dann findet ihr Ruhe für euer Leben.
30 Das Joch, das ich euch auflege, ist leicht, und was ich von euch verlange, ist nicht schwer zu erfüllen.«
Jesus fordert erstmal Nachfolge. Komm und folge mir nach! Kommt her zu mir. Versuch es nicht selbst. Und: Das darf und muss dich was kosten. Lass alles zurück, was du bisher dabei hattest.
Deine Sorgen sind nicht so wichtig bei Gott. Er findet eine Lösung. Du darfst sie zu ihm bringen, er wird sie dir wegnehmen.
Deine Ängste können eine Last werden. Auch die darfst du bei Gott ablegen.
Was tragen wir sonst noch so bei uns mit?
Unseren materiellen Wohlstand? Neueste Handy, Geld, Auto, Haus… Sind sie wichtiger als Gott? Vor Gott sind sie nichts wert. Lass es zurück.
Vielleicht kommst du auch zu Gott und bringst dein religiöses Gefühl mit. “Ich bin so toll, ich hab so viel gemacht, ich bete so oft.” Auch das ist bei Gott nicht wichtig.
Auch unsere Fehler sind kein Hindernis. Bei Gott kann man so sein, wie man ist. Sünden trennen uns nicht länger von Gott. Jesus ist ja dafür gestorben.
Wenn wir zu Gott kommen, kommen wir einfach so. Wir können nichts mitbringen. Ängste, Sorgen, Zweifel, Sünden, Materielles, Stolz… Alles zählt nicht. Wir kommen einfach so zu ihm.
Und dann verspricht Jesus: Kommt zu mir, dann will ich euch Ruhe geben. Dann finden wir richtigen Frieden. Inneren Frieden. Egal, wie die Umstände aussehen. Es wird leichter. “Mein Joch ist sanft” sagt Jesus. Was heißt das?
Ein Joch ist ein Gerät für die Landwirtschaft. Dabei wird ein Ochse eingespannt. Er muss dann harte Arbeit machen. Früher nannte man das die Lebensweise eines Rabbi. Wenn man sein Schüler werden wollte, musste man so leben wie er. Und es war normal, dass man sehr streng war. Je strenger, desto mehr Ehrfurcht zeigte man vor Gott.
Jesus sagt, mein Joch ist leicht. Wenn man ein Tier daran gewöhnen muss, dass es überhaupt ein Joch trägt, muss man ganz langsam anfangen. Dann gibt es am Anfang noch gar keine Last. Erst mit der Zeit kann man ein bisschen was aufladen. Aber am Anfang gibt es ein erfahrenes Tier und ein neues Tier zusammen. Das erfahrene Tier zieht die ganze Last. Das macht Jesus. Wir dürfen die bisherigen Lasten ablegen. Jesus ist an unsere Seite und zieht mit.
Wir müssen nicht mehr ständig alles machen, damit Gott uns liebt. Wir müssen uns nicht an Regeln halten, damit wir erlöst sind. Wir müssen lieben. Regeln sind dann nicht mehr so wichtig.
Jesus macht ein Beispiel, direkt danach geht es um den Sabbat. Der Sabbat kann streng werden und die Menschen erdrücken, wenn man versucht ganz genau auf die Regeln zu achten. Aber Jesus zeigt in Mt 12, dass es nicht so wichtig ist. Es geht darum, dass es einem hilft. Auf diese weise zeigt Jesus, wie man seine Gebote erfüllen kann, ohne zu genau auf die Regeln zu achten.
Struktur:
Einstieg: Wandern den Berg hoch (Rucksack)
Trugschluss der absoluten Freiheit: Ich kann machen was ich will. Götzen schleichen sich ein
Fußball/Falsche Ziele
Sorgen und Ängste, Fehler
Überheblichkeit
Sinnlosigkeit
Bibeltext: Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.
Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich gehe behutsam mit euch um und sehe auf niemanden herab.
Wenn ihr das tut, dann findet ihr Ruhe für euer Leben.
Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
Bild: Ochse- Joch
Wir sind in schlechthinniger Abhängigkeit von Gott, auch dazu geschaffen
Folge Jesus. Wem denn sonst? Steck deine Ziele für Gott
Du musst einiges zurücklassen:
Sorgen, Ängste, Sünde, ...
Beispiel Simon Jugendstunde
Du bekommst ganz viel!
Ruhe, Sorglosigkeit, Sinn
Zielfoto: Mathe-Klausur
Vogel, der fliegt
Related Media
See more
Related Sermons
See more
Earn an accredited degree from Redemption Seminary with Logos.