Predigt 2.Advent

Sermon  •  Submitted   •  Presented
0 ratings
· 4 views

Wir sind zu ungeduldig und müssen uns gegenseitig stärken, um weiterhin freudevoll die Wiederkunft Christi zu erwarten.

Notes
Transcript

Begrüßung & Gebet

Auch von mir einen schönen und guten Morgen am zweiten Advent, dem zweitan Tag des Kirchenjahres. Der Sonntag steht im evangelischen unter dem Abschnitt aus Lukas 21,25-28 . Um diese Verse soll es heute gehen sowie um die Bedeutung davon für uns in Kombination mit der Textlesung von Annika (DANKE!), doch lasst uns zunächst noch eine Kurze Zeit der Stille haben. Bittet betet für mich, dass Gott mir die richtigen Worte schenkt und ich werde für euch beten, dass ihr offene Ohren und Herzen habt.
Gott, du bist der Schöpfer dieser Welt, du hast alles in der Hand. Herr du regierst und niemand kommt dir gleich. Danke, dass du hier bist und ich bitte dich, dass du uns jetzt offene Ohren und ein offenes Herz schenkst. Nimm alle Last aus dem Alltag von unseren Schultern und stärke uns durch dein Wort. (15 Sekunden zählen) Amen
Einleitung - Geduld
Von der Kanzel gehen und ein Glas Wasser holen
Ich kann nur von mir reden, doch ich würde mir an eurer Stelle die Frage stellen “Was macht der denn da? Wieso fragt er nicht nach einem Glas Wasser und fängt er nicht mit der Predigt an?” Gibt es wen, der das gedacht hat? Wir haben hier alle unseren Rhythmus und alles läuft nach Plan, doch wenn etwas nicht so läuft, wie wir uns das gedacht haben, dann werden ungeduldig, verärgert und laut. Wie viel Geduld haben wir als Menschen eigentlich? Wir leben in einer Zeit in der alles sofort verfügbar ist. Simon du bist doch spontan: Tu mir mal bitte den Gefallen und such mal kurz raus, in welchem Jahrhundert der biblische Kanon festgelegt wurde. Während Simon das googelt, einmal an euch die Frage, weiß das jemand von euch auch so? Ansonsten verrät Simon es uns jetzt.
viertes Jahrhundert.
Innerhalb von wenigen Sekunden bekommen wir unsere Antworten durch Suchmaschinen oder ChatBots. Wir müssen nicht mehr in Büchern suchen oder “Gelehrte” fragen. Auch im Alltag kennen wir das: Wir schreiben Nachrichten und erwarten eine möglichst schnelle Antwort. Das war per Email schon mehr, als per Post aber im Zeitalter der digitalen Medien erwarten wir das man uns schnell antwortet. Ich habe sogar dazu eine Scala gefunden, die das unterstreicht:
Unter einer Minute: Wow. Du bist anscheinend der Mittelpunkt der Welt. Zumindest von der Person, die nahezu sofort geantwortet hat. Es gibt nicht viele Situationen, in denen man sofort handelt. Zum Beispiel ein Weihnachtsgeschenk öffnen. Ausweichen, wenn ein Auto die rote Ampel übersieht. Oder aufstehen, sofern man sich auf die Fresse legt. Egal, auf jeden Fall ist dein Anschreiben heilig und kann höchstens mit Langeweile beim Empfänger heruntergespielt werden.
Innerhalb von 15 Minuten: Die erhaltene Antwort hat eindeutig weniger Schreibfehler, als jene, die innerhalb von einer Minute getippt werden. Da hat sich jemand Mühe gemacht! Du bist demzufolge ziemlich angesagt und wahrscheinlich wichtiger als Netflix.
Innerhalb von 30 Minuten: Nicht schlecht, du bist ungefähr so wichtig wie eine tiefgekühlte Pizza. Man kann dich für 20-30 Minuten stehen lassen, ohne dass du irgendwie Schaden davonträgst. Natürlich sitzt du in der Zeit wie auf heißen Kohlen, aber hey: es gibt anscheinend Prioritäten abseits von dir.
2-3 Stunden: Damit wärst du ungefähr so wichtig wie ein Rückruf bei den Eltern. Du weißt schon, die sich alle paar Wochen melden, um sich nach deinem Befinden zu erkundigen und ob du nicht für Kaffee und Kuchen vorbeischauen willst. Eine solche Zeitdifferenz hat aber auch durchaus ihre Berechtigung. Es kann vorbeikommen, dass die angeschriebene Person zum Beispiel einen Job hat. So ist eine Reaktionszeit von zwei bis drei Stunden durchaus realistisch. Also klemme dir Fragen wie »Was machst du gerade?«
Einen Tag später: Das war ja noch was. Du bist auf einer Skala der To-Do-Liste am unteren Ende und somit entbehrlich. Damit der gute Kontakt aber nicht in Frage gestellt wird, folgt nach 24 Stunden Stillschweigen meist ein wenig kreativer Kommentar per Whatsapp wie ein Smiley. Dass man für solch eine Meisterleistung nicht einen Tag Bedenkzeit benötigt, dürfte einleuchten.
Zugegeben, das ist eine Satire (miesepeters.de) und daher totaler Irrsinn und ich hoffe, dass keiner sich wirklich an solchen “Erwartungen” orientiert, aber die Frage die mir bleibt ist: Wie viel Geduld haben wir eigentlich noch? Wie lange darf es dauern, bis die Predigt startet? Wie lange darf es dauern, bis das Kind endlich auf mich hört? Wie lange darf der Bus Verspätung haben, bevor es mich nervt? Wie lange darf an der Kasse angestanden werden, während vorne nach dem letzten passenden Cent gesucht wird? Wie lange darf man darauf warten, das der S04 wieder in die Bundesliga aufsteigt? Wie lange darf es dauern, bis das Christus wieder auf diese Welt zurückkehrt?
Wenn du schon bei 15 Sekunden Verzögerung einer Predigt ungeduldig wirst, wartest du eigentlich noch auf die Wiederkunft von Jesus? Haben wir diese Wiederkunft überhaupt noch auf dem Schirm? Wenn du dir nicht so sicher bist, dann schlag deine Bibel mal mit mir auf zu Lukas 21,25-28.
Lukas 21,25–28 ELB 2006
25 Und es werden Zeichen sein an Sonne und Mond und Sternen und auf der Erde Angst der Nationen in Ratlosigkeit bei brausendem und wogendem Meer, 26 während die Menschen verschmachten vor Furcht und Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen, denn die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden. 27 Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit Macht und großer Herrlichkeit. 28 Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.
Warten auf die Wiederkunft
Die Verse selbst sind nicht unbedingt an bestimmte Ereignisse geknüpft und könnten sich mehrfach wiederholen, doch wenn wir realistisch auf unsere Welt schauen, dann stellen wir fest: “Angst der Nationen”, “Ratlosigkeit”, “Verschmachten vor Furcht”. Das was Jesus in diesen Versen sagt könnte auf diese Zeit zutreffen und was machst du? Erwartest du seine Wiederkunft? Natürlich warten die Menschen schon 2000 Jahre und natürlich gab es schon häufiger Zeiten, in denen diese Zusagen auch reinpassen und die Menschen haben schon oft auf seine Wiederkunft gewartet. Doch was macht das mit dir? Lebst du in der Erwartung, das Jesus wiederkommt? Hoffst du darauf, das Jesus wiederkommt? Hast du vielleicht die Geduld verloren oder sagst, was interessiert mich das?
Ich will dir Mut zusprechen, dass du weiter auf die Wiederkunft von Jesus wartest mit den Versen 27+28“Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit Macht und großer Herrlichkeit. Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blick auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht”.
Er wird kommen mit Macht und großer Herrlichkeit! Und wir dürfen unsere Häupter hochheben, wir müssen nicht Angst haben und uns verstecken, nein wir dürfen mutig sein, wir dürfen Hoffnungsvoll sein, WEIL unsere Erlösung naht.
Und wie lange darf es dauern, bis Christus dann wiederkommt? Wie lange darf es dauern, bis wir doch wieder die Geduld verlieren?
Damit wir nicht die Geduld verlieren, müssen wir uns ausstrecken, bemühen, uns veränern. Um nicht passiert haben wir von Paulus ein Paar Dinge an die Hand bekommen:
Kolosser 3,1–17 ELB 2006
1 Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes! 2 Sinnt auf das, was droben ist, nicht auf das, was auf der Erde ist! 3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit dem Christus in Gott. 4 Wenn der Christus, euer Leben, offenbart werden wird, dann werdet auch ihr mit ihm offenbart werden in Herrlichkeit. 5 Tötet nun eure Glieder, die auf der Erde sind: Unzucht, Unreinheit, Leidenschaft, böse Begierde und Habsucht, die Götzendienst ist! 6 Um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Söhne des Ungehorsams. 7 Unter denen seid auch ihr einst gewandelt, als ihr in diesen Dingen lebtet. 8 Jetzt aber legt auch ihr das alles ab: Zorn, Wut, Bosheit, Lästerung, schändliches Reden aus eurem Mund. 9 Belügt einander nicht, da ihr den alten Menschen mit seinen Handlungen ausgezogen 10 und den neuen angezogen habt, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Bild dessen, der ihn erschaffen hat! 11 Da ist weder Grieche noch Jude, Beschneidung noch Unbeschnittensein, Barbar, Skythe, Sklave, Freier, sondern Christus alles und in allen. 12 Zieht nun an als Auserwählte Gottes, als Heilige und Geliebte: herzliches Erbarmen, Güte, Demut, Milde, Langmut! 13 Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig, wenn einer Klage gegen den anderen hat; wie auch der Herr euch vergeben hat, so auch ihr! 14 Zu diesem allen aber zieht die Liebe an, die das Band der Vollkommenheit ist! 15 Und der Friede des Christus regiere in euren Herzen, zu dem ihr auch berufen worden seid in einem Leib! Und seid dankbar! 16 Das Wort des Christus wohne reichlich in euch; in aller Weisheit lehrt und ermahnt euch gegenseitig! Mit Psalmen, Lobliedern und geistlichen Liedern singt Gott in euren Herzen in Gnade! 17 Und alles, was ihr tut, im Wort oder im Werk, alles tut im Namen des Herrn Jesus, und sagt Gott, dem Vater, Dank durch ihn!
Wenn wir geduldiger werden wollen, wenn wir herzliches Erbarmen haben wollen, Güt, Demut und uns gegenseitig ertragen wollen, müssen wir uns anstrengen. Wir müssen uns verändern wollen. Wir dürfen nicht wie dein “Toter Fisch” immer mit dem Strom schwimmen, wir müssen wie ein “Lebendger Fisch” gegen den Strom schwimmen. “Doch aus eigner Kraft wirst du nie ein Lebendger Fisch, bitte Gott um Kraft an jedem Tag” So sagt und dieser alte Klassiker was wir tun müssen und das entspricht auch dem, was Paulus fordert. Kolosser 3,1–2 “1 Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes! 2 Sinnt auf das, was droben ist, nicht auf das, was auf der Erde ist!”
Hast du die Geduld verloren auf Jesus zu warten? Hast du Jesus noch am Schirm? Ist Jesus nur noch ein Lehrer und Vorbild für dich, was einen “Guten” Menschen ausmacht? Ich möchte dir das jetzt nochmal in aller Deutlichkeit sagen: JESUS IST DER MESSIAS, JESUS LEBT, JESUS KOMMT WIEDER! Bereite dich auf seine Ankunft vor, denn Lukas 21,28 “28 Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.” Deshalb lasst uns Geduldig sein und warten auf Jesus. Und lasst uns in diesem Warten nicht stehen bleiben, sondern verändere dich. Kolosser 3,8-10
Kolosser 3,8–10 ELB 2006
8 Jetzt aber legt auch ihr das alles ab: Zorn, Wut, Bosheit, Lästerung, schändliches Reden aus eurem Mund. 9 Belügt einander nicht, da ihr den alten Menschen mit seinen Handlungen ausgezogen 10 und den neuen angezogen habt, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Bild dessen, der ihn erschaffen hat!
Und ja das ist schwer! Das ist nicht einfach, deshalb “bittet Gott um Kraft an jedem Tag” und weil auch das oft nicht einfach ist, haben wir noch eine Möglichkeit.
Damit wir gestärkt werden und weiter hoffnungsvoll, erwartungsvoll die Wiederkunft von Jesus quasi nicht erwarten können, können wir uns gegenseitig ermahnen und ermutigen. Und weil ich das so wichtig finde, folgt hier noch die Zusammenfassung der positiven Punkte:
“Sinnt auf das was droben” ist oder “dann richtet euch auch ganz nach oben aus” wie die NGÜ das übersetzt.
zieht als Auserwählte Gottes an:
herzliches Erbarmen
Güte
Demut
Milde
Langmut
Ertrag einander
Vergebt einander
Zieht die Liebe an
Lasst den Frieden des Christus regieren in euren Herzen
seid EIN Leib
Seid Dankbar
Das Wort des Christus wohne reichlich in euch
Lehr und ermahnt euch gegenseitig in Aller Weiseheit
Singt Gott mit Psalmen, Loblieder und geistlichen Liedern
“Und alles, was ihr tut, im Wort oder im Werk, alles tut im Namen des Herrn Jesus und sagt Gott, dem Vater, Dank durch ihn!

Abschluss

Keiner von uns ist perfekt und keiner von uns ist immer gut drauf. Wir brauchen uns gegenseitig, damit wir gestärkt werden können, wenn wir die Geduld verlieren und aufhören auf die Wiederkunft von Jesus zu warten. Deshalb will ich euch mutmachen: Zieht an herzliches Erbarmen, Güte, Demut, Milde und Langmut, Ertragt und vergebt einander, Seid ein Leib lehrt und ermahnt euch gegenseitig in aller Weisheit, Singt Gott und in allem, was du tust, im Wort oder im Werk, tu es im Namen des Herrn Jesus und sprich deinen Dank Gott, dem Vater aus. Lasst uns immer mehr ein Leib werden, der voll von der freudigen und hoffnunfsvollen Erwartung der Wiederkunft ist. Damit wir uns gegenseitig stärken und ein Licht für diejenigen sind, die in der Welt Angst haben und die ratlos sind.
Lasst uns beten und ich lade euch ein, zur Ehre Gottes dazu aufzustehen.
Related Media
See more
Related Sermons
See more
Earn an accredited degree from Redemption Seminary with Logos.