Psalm 144: Kampf um die nächste Generation

Sermon  •  Submitted
0 ratings
· 53 views
Notes
Transcript

Struktur

V. 1-2: Einleitung: Lob dem Herrn, meinem Erretter.
V. 3-4: Der Mensch vergeht wie ein Hauch.
V. 5-8: Fahre herab und rette mich vor den verlogenen Feinden!
V. 9-10: Ich will dir singen, weil du mich vor dem Schwert errettest.
V. 11: Rette mich vor den verlogenen Feinden,
V. 12-14: damit unsere Kinder gedeihen und wir Überfluss haben.
V. 15: Glücklich das Volk, das so gesegnet ist, weil Jahwe sein Gott ist.

Inhalt

V. 1-2: Einleitung

Psalm 144,1–2 (SLT)
Von David. Gelobt sei der Herr, mein Fels, der meine Hände geschickt macht zum Kampf, meine Finger zum Krieg; meine gnädige Hilfe und meine Burg, meine Zuflucht und mein Erretter, mein Schild, auf den ich vertraue, der mir auch mein Volk unterwirft!
Die Septuaginta übertitelt den Psalm: "Von David gegen Goliath". In dem verderblichen Schwert in V.10 haben die jüdischen Übersetzer das Schwert Goliaths gesehen.
Vgl. 
1. Samuel 17,47 SLT
Und diese ganze Gemeinde soll erkennen, daß der Herr nicht durch Schwert noch Spieß hilft; denn der Kampf ist die Sache des Herrn, und Er wird euch in unsere Hand geben!
Der Psalm weist im ersten Teil viele Parallelen mit Psalm 18 auf.
Der Herr macht die Hände geschickt zum Kampf, aber nicht in einer Weise, dass wir dann ohne ihn kämpfen können, sondern nur in der Macht seiner Stärke (Eph 6,10). Wir sind dabei völlig von ihm abhängig und beten wie David: "Strecke deine Hände aus von der Höhe!”
“der mir auch mein Volk unterwirft”: Dies ist die zu bevorzugende Lesart gegenüber “der mir Völker unterwirft” (rev. Elberfelder), da sie von den meisten hebräischen Manuskripten und auch von der Septuaginta unterstützt wird. Es war für David trotz seiner erfolgten Salbung zum König kein leichter Weg, tatsächlich zum König über alle 12 Stämme zu werden. Er vertraute, dass der Herr es vollbringen würde. Er konnte es selbst nicht, weil er auch nicht gegen sein eigenes Volk kämpfen wollte - weder gegen Saul, noch gegen die 10 Stämme, die vorerst dem Haus Sauls treu blieben. Auch später verlor er noch einmal die Kontrolle über sein Volk (durch sein eigenes Verschulden), als sich sein Sohn Absalom gegen ihn auflehnte.
Dies ist eine Ermutigung in der Anwendung für uns: Wenn uns der Herr einen Verantwortungsbereich gegeben hat - in der Familie, in der Gemeinde, in der Gesellschaft, im Beruf, dann dürfen wir beten und auf ihn vertrauen, dass wir diese Verantwortung ausfüllen können und dass diejenigen, die wir führen sollen, sich auch führen lassen. Wir können es nicht erzwingen.
Richter 5,2 SLT
»Daß Führer anführten in Israel, daß sich das Volk willig zeigte, dafür preist den Herrn!

V. 3-4: Die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens

Psalm 144,3–4 SLT
Herr, was ist der Mensch, daß du an ihn gedenkst, der Sohn des Menschen, daß du auf ihn achtest? Der Mensch gleicht einem Hauch, seine Tage sind wie ein flüchtiger Schatten!
Wie in Ps 8,5 und in Ps 90 betrachtet David nun die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens. Gerade aus dem Bewusstsein, dass das Leben nur ein Hauch ist - gerade angesichts von Bedrohungen -, kommt der Hilfeschrei um Rettung und um bleibenden Segen in den nächsten Abschnitten.

V. 5-11: Bitte und Dank bzgl. der Rettung vor den verlogenen Feinden

Psalm 144,5–11 SLT
Herr, neige deinen Himmel und fahre herab! Rühre die Berge an, daß sie rauchen! Laß es blitzen und zerstreue sie, schieße deine Pfeile ab und schrecke sie! Strecke deine Hand aus von der Höhe; reiße mich heraus und rette mich aus großen Wassern, aus der Hand der Söhne der Fremde, deren Mund Lügen redet und deren Rechte eine trügerische Rechte ist. O Gott, ein neues Lied will ich dir singen, mit der zehnsaitigen Harfe will ich dir spielen, der du den Königen Sieg gibst und deinen Knecht David errettest vor dem verderblichen Schwert! Reiße mich heraus und errette mich aus der Hand der Söhne der Fremde, deren Mund Lügen redet und deren Rechte eine trügerische Rechte ist,
Ein Schlüsselbegriff in diesem Abschnitt ist Befreiung - David betet um Befreiung und Rettung (Einheitsübersetzung):
7 Streck deine Hände herab aus der Höhe, befreie und rette mich aus mächtigen Wassern, aus der Hand der Fremden, 8 deren Mund Trug geredet hat und deren Rechte zum Meineid erhoben war!
9 Gott, ein neues Lied will ich dir singen, auf der zehnsaitigen Harfe will ich dir spielen, dir, 10 der den Königen Sieg verleiht, der David, seinen Knecht, vom Schwert des Unheils befreit.
11 Befreie und entreiß mich der Hand der Fremden, deren Mund Trug geredet hat und deren Rechte zum Meineid erhoben war!
Refrain (V.7-8 und 11):
Reiße mich heraus und errette mich aus der Hand der Söhne der Fremde, deren Mund Falschheit redet und deren Rechte eine Rechte der Lüge ist.
Eingerahmt in die Hilferufe gegen die verlogenen Feinde (Refrain) kommt die Hoffnung der Erhörung auf, so dass David von einem neuen Lied für Gott redet, der Sieg und Befreiung schenkt.
Falschheit und Lüge waren die Waffen dieser Fremden. Und so ist es auch in unserem geistlichen Kampf gegen die Mächte der Finsternis - der Teufel wendet listige Kunstgriffe an:
Epheser 6,10–12 SLT
Im übrigen, meine Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr standhalten könnt gegenüber den listigen Kunstgriffen des Teufels; denn unser Kampf richtet sich nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Herrschaften, gegen die Gewalten, gegen die Weltbeherrscher der Finsternis dieser Weltzeit, gegen die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Regionen.
Johannes 8,44 SLT
Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun! Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.
Die Wahrheit ist das erste Element der geistlichen Waffenrüstung:
Epheser 6,14 SLT
So steht nun fest, eure Lenden umgürtet mit Wahrheit, und angetan mit dem Brustpanzer der Gerechtigkeit,
Das betrifft unseren Umgang miteinander, denn wenn wir nicht die Wahrheit reden, öffnen wir dem Teufel und seinen Lügen die Tür:
Epheser 4,25 SLT
Darum legt die Lüge ab und »redet die Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten«, denn wir sind untereinander Glieder.
Kolosser 3,9–10 SLT
Lügt einander nicht an, da ihr ja den alten Menschen ausgezogen habt mit seinen Handlungen und den neuen angezogen habt, der erneuert wird zur Erkenntnis, nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat;
Es betrifft aber auch die zentrale Rolle der Wahrheit (nämlich des Wortes Gottes) in unserem Leben. Durch dieses kommt Befreiung von den Lügen und Heilung bzw. Heiligung:
Johannes 8,31–32 SLT
Da sprach Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!
Gott wirkt das durch den Geist der Wahrheit, den er seinen Kindern gegeben hat:
Johannes 16,13 SLT
Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.
Jesus bittet den Vater, seine Jünger in seiner Wahrheit, nämlich in seinem Wort zu heiligen:
Johannes 17,17 SLT
Heilige sie in deiner Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.

V. 12-15: Gedeihen der Söhne und Töchter, Fruchtbarkeit und Friede

Psalm 144,12–15 SLT
damit unsere Söhne in ihrer Jugend wie Sprößlinge emporwachsen, unsere Töchter den Säulen gleichen, gemeißelt nach der Art eines Tempelbaus; daß unsere Speicher gefüllt sind und Vorräte geben von jeglicher Art; daß unsere Schafe sich tausendfach mehren, zehntausendfach auf unseren Weiden; daß unsere Rinder trächtig sind ohne Unfall noch Verlust, und daß kein Klagegeschrei zu hören ist auf unseren Straßen! Wohl dem Volk, dem es so ergeht; wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist!
Der zweite Teil des Psalms ist so anders als der erste, dass viele meinen, er gehört gar nicht dazu und wurde nachträglich “drangestoppelt”.
Aber wir können es auch anders sehen: Der Psalm greift viele Elemente von Psalm 18 wieder auf, aber er geht weiter, indem er im 2. Teil die nachfolgenden Generationen im Fokus hat. Die momentane Errettung vor den Bedrängern, die mit Lügen kämpfen, dient dem zukünftigen Wohl des Volkes.
1. Johannes 2,12–14 (SLT)
Ich schreibe euch, ihr Kinder, weil euch die Sünden vergeben sind um seines Namens willen. Ich schreibe euch, ihr Väter, weil ihr den erkannt habt, der von Anfang an ist. Ich schreibe euch, ihr jungen Männer, weil ihr den Bösen überwunden habt. Ich schreibe euch, ihr Kinder, weil ihr den Vater erkannt habt. Ich habe euch geschrieben, ihr Väter, weil ihr den erkannt habt, der von Anfang an ist. Ich habe euch geschrieben, ihr jungen Männer, weil ihr stark seid und das Wort Gottes in euch bleibt und ihr den Bösen überwunden habt.
Wir müssen jetzt als Kämpfer des Lichts und der Wahrheit durch das Wort Gottes überwinden, d.h. siegreich aus dem Kampf gegen den Bösen hervorgehen, um Väter zu werden, die das Gedeihen der nächsten Generation(en) sicherstellen können.
Dann werden wir als geistliche Väter und Mütter unsere geistlichen Kinder in der Wahrheit gegründet emporwachsen sehen wie Bäume, die an Wasserbächen gepflanzt sind, sie werden Säulen in der Gemeinde Christi sein (vgl. Off 3,12). Der Herr wird Frucht und Frieden geben.
Psalm 144,15 SLT
Wohl dem Volk, dem es so ergeht; wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist!
Dies ist auch auf den Zusammenhang zwischen dem geistlichen Überwinden von Eltern und dem Segen für ihre leiblichen Kinder anwendbar: Wenn wir selbst Überwinder sind - in unserer persönlichen Heiligung und somit in unserem Vorbild, in unserem Verständnis von Gottes Wahrheit, in unseren Gebeten für unsere Kinder, dann wird das unseren Kindern zum Segen dienen. Allerdings gibt es keine Garantie, dass unsere leiblichen Kinder dem Herrn nachfolgen - sie sind Persönlichkeiten mit einem freien Willen, den sie auch gegen Gott einsetzen können.

Die Handelnden in Psalm 144

"Hand" tritt in diesem Psalm gehäuft auf:
Der Herr macht des Beters Hände geschickt zum Kampf (V.1).
Bitte, dass der Herr seine Hand (oder Hände) zur Rettung ausstrecken möge (V.7)
und zwar aus der Hand der Söhne der Fremde (also ausländische Feinde, Bedränger) (2x: in V.7 und 11)
die ihre rechte Hand zum falschen Schwur erhoben haben (V.8 und 11)
Es gibt somit 3 handelnde Parteien:
Der Beter/Kämpfer, der in seinem Handeln und Kämpfen auf den Herrn vertraut
Der Herr, der eigentliche Handelnde, der den Ausgang des Kampfes entscheidet
Die Feinde, deren Handeln/Kämpfen gegen den Beter (und gegen den Herrn) gerichtet ist und die ihre Hand zum falschen Schwur erhoben haben.
Es ist gut, wenn wir uns das in unserem Kampf vor Augen halten: Wir sind zum Handeln aufgefordert, wir können nicht einfach die Hände in den Schoß legen und abwarten, was passiert. Aber unser Handeln muss im Vertrauen auf den Herrn sein:
Dass er unsere Hände geschickt zum Handeln und Kämpfen macht
und dass er direkt eingreift und die Feinde besiegt.
Dann müssen wir uns nicht mehr vor dem trügerischen, listigen Handeln des Feindes fürchten.

Fragen zur Anwendung

Hast du dich dem geistlichen Kampf gestellt und durch das Wort Gottes den Bösen überwunden? Wenn ja, dann ist es Zeit die Qualitäten als Vater bzw. Mutter zu entwickeln, dich um den geistlichen Nachwuchs zu kümmern.
Wenn nein: Was hindert dich daran, dein Leben der Karriere zu widmen, die der Herrr für dein Leben vorgesehen hat: Vom Kind zum Kämpfer zum Sieger zum Vater bzw. zur Mutter. Hast du etwas Besseres mit deinem Leben vor? Wenn du dein Leben nicht in ewige Werte investierst, dann ist es nur ein Hauch, der schnell vergeht.
Welche Rolle spielt das Wort Gottes in deinem Leben? Wenn es das Mittel ist, den Bösen zu überwinden, dann sollte das Studium des Wortes, das Nachsinnen über das Wort eine prominente Rolle in deinem Leben einnehmen. Vielleicht ist es an der Zeit, Prioritäten neu zu setzen.
Welche Rolle spielt der Gebetskampf in deinem Leben? Unser Kampf gegen die Mächte der Finsternis und der Lüge kann nur mit der Wahrheit des Wortes Gottes und durch Gebet erfolgreich sein. Glaubst du, dass Gott Gebet erhört, dass er “herabkommt”, um dich, deine Familie, deine Schützlinge, deine Geschwister aus der Macht der weltlichen/teuflischen Lügen zu befreien? Wenn ja, dann werde ein Beter!
Related Media
See more
Related Sermons
See more
Earn an accredited degree from Redemption Seminary with Logos.